Rhein-Neckar/Stuttgart, 02. Mai 2016. (red) Landwirtschaftsminister Alexander Bonde (Bündnis90/Die Grünen) hat über Facebook mitgeteilt, dass er in der kommenden Landesregierung nicht als Minister zur Verfügung steht. Als Grund nennt er unerträgliche öffentliche Spekulationen über sich und seine Familie. … [Read more...]
Search Results for: bonde
Ermittlung gegen ehemaligen Landesminister Bonde
Lamparter: Vergewaltigung nicht öffentlich behauptet
Stuttgart/Rhein-Neckar, 12. Oktober 2020. (red) Auf rheinneckarblog.de, Ausgabe vom 02. Dezember 2016, ist im Beitrag „Lamparter akzeptiert Strafbefehl“ unter https://rheinneckarblog.de/02/lamparter-akzeptiert-strafbefehl/123055.html in Bezug auf die frühere Landespolitikerin der Grünen Kerstin Lamparter formuliert worden „Die frühere Geliebte des Landesministers [Landwirtschaftsminister Alexander Bonde] hatte öffentlich behauptet, am 12. Mai 2016 in einem Zimmer eines Stuttgarter Hotels … [Read more...]
Neues Konzept der GRN-Klinik Schwetzingen von UNICEF ausgezeichnet
Geburtenzahlen übertreffen sämtliche Erwartungen!
Schwetzingen, 06. Dezember 2016. (red/pm) An der GRN-Klinik Schwetzingen wurde bereits Mitte November das 600. Baby geboren – neues Hebammen-Konzept, Babyfreundliche Geburtsklinik und die Philosophie der physiologischen Geburt sind das Erfolgsrezept. … [Read more...]
Ermittlungsverfahren gegen ehemaligen Landesminister eingestellt
Lamparter akzeptiert Strafbefehl
Stuttgart/Rhein-Neckar, 02. Dezember 2016. (red/pm) Aktualisiert. Die frühere grüne Landtagskandidatin im Wahlkreis Hechingen-Münsingen, Kerstin Lamparter, hat nach Angaben des Esslinger Amtsgerichts einen Strafbefehl über 90 Tagessätze akzeptiert. Dieser umfasst eine Geldstrafe in Höhe von 90 Tagessätzen. Im Mai hatte Frau Lamparter den früheren Landwirtschaftsminister Bonde wegen einer Vergewaltigung angezeigt, diese Anzeige aber wieder zurückgezogen. … [Read more...]
Intimität hat etwas mit Selbst- und Fremdachtung zu tun
Was junge Menschen aus der Lohfink-Affäre lernen sollten
Rhein-Neckar/Berlin, 23. August 2016. (red/pro) Über die angebliche Vergewaltigung der Gina-Lisa Lohfink (29) haben die Medien rauf und runter berichtet. Leider überwiegend notgeil - die Sensationslust hat meistens das Hirn ausgeschaltet. Sex-Skandal, Vergewaltigungsvorwurf, Voyeurismus, Sexualstrafrechtsdebatte - das sind alles Stoffe, aus denen eher kein Qualitätsjournalismus entsteht. Damit blieb auch eine wesentliche gesellschaftliche Debatte über das eigentliche Problem aus: Das heißt … [Read more...]
Medien kolportieren "Vergewaltigungsvorwurf" - und das ist unanständig
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen früheren Minister
Rhein-Neckar/Stuttgart, 19. Mai 2016. (red/pro) Am vergangenen Wochenende wurde Anzeige gegen den früheren Landwirtschaftsminister Alexander Bonde (Grüne) erstattet. Nicht in einer beruflichen Sache, sondern privat. Die Anzeigenerstatterin wirft dem Politiker vor, sie vergewaltigt zu haben. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat auf Anfrage die Ermittlungen bestätigt - verschiedene Medien haben sich bereits begierig auf das Thema gestürzt. … [Read more...]
Internationaler Tag der Pressefreiheit
Freiheit ist immer auch Verantwortung – doch davon redet kaum jemand
Rhein-Neckar, 03. Mai 2016. (red) Schauen Sie sich um - in vielen Medien wird heute zum Tag der Pressefreiheit berichtet. Worüber? Über Pressefreiheit eben, in Deutschland und anderswo auf der Welt. Deutsche Medien zeigen dabei gerne auf andere Länder und halten sich selbst für vorbildlich. Tatsache ist, dass das Niveau noch hoch ist, aber stetig sinkt und es vielerlei innere und äußere Umstände gibt, die eine ordentliche Meinungsbildung bedrohen. Das gilt auch für unser Angebot - wir sind von … [Read more...]
Die Qualitätspresse setzt auf Klatsch und Tratsch - und das ist widerlich
Hauptsache „untenrum“ – Medien im Liebeslusttaumel
Rhein-Neckar, 28. April 2014. (red/pro) Die Bunte hat vorgelegt und der Rest des Blätterwalds rauscht nach - mitten in die grün-schwarzen Koalitionsverhandlungen hat man jetzt aus Sicht der Qualitätspresse eine "Liebes-Affäre", über die es in den nächsten Tagen sicherlich jede Menge "Enthüllungen" geben wird. Es ist einfach widerlich. … [Read more...]
Agenda des Rhein-Neckar-Kreises für 2015
Unterbringung von Asylbewerbern, Klimaschutz und viele Investitionen
Heidelberg, 03. Februar 2015. (red/pm) Ein umfangreiches Arbeitsprogramm hat Landrat Stefan Dallinger für die Agenda 2015 des Rhein-Neckar-Kreises beim jährlichen Treffen mit den Medienvertretern am vergangenen Donnerstag, 29. Januar genannt. „Im zurückliegenden Jahr haben wir gemeinsam viel erreicht“, so der Landrat. Nun gelte es, diese laufenden Prozesse im Jahr 2015 nachhaltig weiterzuentwickeln. „Was wir gesellschaftspolitisch und infrastrukturell für die Unterbringung von Asylbewerbern, … [Read more...]
50.000 Euro für den Feinschliff des Förderantrags
Metropolregion kommt EU-Mitteln näher
Rhein-Neckar, 16. Januar 2014. (red/pm) Der Förderantrag der Metropolregion Rhein-Neckar mit dem Titel „Smart Innovation, Smart Distribution and Smart Energy“ wurde bei der Vorausscheidung des Wettbewerbs „RegioWin“ in Stuttgart prämiert und hat somit die erste große Hürde genommen. … [Read more...]