Mannheim, 20. Mai 2014. (red) Gentrifizierung in Mannheim? Weder der Mieterverein noch der Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz sehen hier ein Problem. Höchstens "vereinzelt", wenn überhaupt, sei das festzustellen. Ein "Einzelfall" ist das Anwesen in der Kobellstraße 19-21. Hier kündigt der neue Eigentümer nach einer Sanierungsmaßnahme fast eine Verdopplung der Miete an. Vermutlich wird es Bewohnern anderer Häuser in Kürze ähnlich gehen. … [Read more...]
Search Results for: gentrifizierung
Die freie Autorin Andrea Seibel findet, Mannheim ist zwar eine kleine Metropole, aber großartig im Angebot - wenn man neugierig ist
Gerechtigkeit für Mannheim
Rhein-Neckar/Mannheim, 08. Februar 2024. (red/as/kh) Das Beste an Ludwigshafen ist, dass es dort Brücken nach Mannheim gibt. Das Schlechteste an Mannheim ist, dass es offenbar kaum jemand kennt. Denn Mannheim ist eine Stadt mit Zukunft. Karlsruhe und Stuttgart können sich warm anziehen! … [Read more...]
CDU-Bundestagsabgeordneter Nikolas Löbel massiv unter Kritik
Die Aufregung ist groß – warten wir mal die Recherche ab
Mannheim, 26. August 2020. (red/pro) Der Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel steht unter "Beschuss" - weil er Immobiliengeschäfte macht und links(extreme) Politiker ihn an der Nase durch den Ring führen wollen, um ihn zu schlachten. Das RNB meint - warten wir mal ab, wer hier wen zur Schlachtbank führt. … [Read more...]
Montagsgedanken: Dr. Kerstin Finkelstein wird Lokaljournalistin - von Berlin aus
Mein erstes Mal Mannheim
Rhein-Neckar/Mannheim, 18. Juni 2018. (red/kf) Seit einigen Wochen arbeitet Dr. Kerstin Finkelstein als freie Autorin für das Rheinneckarblog. Die vielgereiste und mehrsprachige Politologin wohnt in Berlin und ist Verkehrsexpertin. Vor kurzem war sie das erste Mal in der Region und hat sich von Mannheim, Heidelberg und der Bergstraße einen Eindruck verschafft, weil sie künftig aus der Ferne auch lokale und regionale Themen bearbeiten wird. … [Read more...]
Hintergründe zur Hausbesetzung in der Hafenstraße
Falsches Gebäude, kein Konzept und zweifelhafte Akteure
Mannheim/Rhein-Neckar, 09. August 2017. (red/pro) Rund 30 Personen, in der Spitze rund 50, besetzten am vergangenen Samstag das Haus "Hafenstraße 66", das seit September 2011 leer steht. Der illegale Hausfriedensbruch war sehr gut organisiert und hatte zum Ziel, möglichst viel Aufmerksamkeit zu erreichen. Zuverlässige Informationen spielen dabei keine Rolle - es geht um Stimmungsmache verschiedenster Akteure. Die Stadt Mannheim und auch die Polizei sind hochgradig alarmiert, denn die … [Read more...]
Gestiegenes Gewalt- und Aggressionspotenzial
„Linksextreme Autonome nehmen den Tod von Menschen billigend in Kauf“
Berlin/Rhein-Neckar, 11. Juli 2016. (red/ms) Am vergangenen Wochenende wurden in Berlin 123 Polizisten bei den Ausschreitungen der Rigaer-Demonstration verletzt. Steine und Glasflaschen flogen, Autos brannten. Nach Angaben des Verfassungsschutz' haben linksextreme Gewalttaten im Vergleich zum Vorjahr um 62 Prozent zugenommen. Dabei werde auch der Tod von Menschen billigend in Kauf genommen. … [Read more...]
Bezirksbeirat Feudenheim lehnt Pläne zum Adolf-Damaschke-Ring ab
Zu stur für jeden Kompromiss
Mannheim, 09. Mai 2015. (red/ms) Trotz allem trotzen sie allem: Kompromiss-Lösungen stellen den Bezirksbeirat Feudenheim nicht zufrieden - der will keine Neubauten am Adolf-Damaschke-Ring, spricht sich auch gegen die neuen Pläne der GBG aus und fordert weiterhin, den Bestand vollständig zu erhalten. Aber dazu wird es nicht kommen. Und das ist gut so. Denn die GBG trägt nicht nur Feudenheim gegenüber Verantwortung. … [Read more...]
Mietspiegel: Vor Preiserhöhung Rechtsbeistand kontaktieren
Wuchergefahr bei Mieterhöhungen
Rhein-Neckar, 30. Oktober 2014. (red/ms) Beim Wohnen in der Metropolregion gibt es enorme Unterschied, die Preisspannen sind gewaltig: Von 2,05 Euro pro Quadratmeter in Ludwigshafen bis zu über 17,00 Euro pro Quadratmeter in Heidelberg. Wem eine Mietpreiserhöhung in Haus flattert, sollte sich genau über seine Rechte informieren: Denn eine Erhöhung kann in der Regel nur bis zum ortsüblichen Durchschnitt verlangt werden. … [Read more...]
Nachbericht zur 1. Öffentlichen Redaktionskonferenz von Rheinneckarblog.de
Danke für das Lob! Danke für die Anregungen!
Rhein-Neckar/Mannheim, 22. Oktober 2014. (red/ld) Welche Themen interessieren Sie? Und was wollten Sie uns schon immer einmal sagen? Was können wir besser machen? Das wollten wir von unseren Lesern zu unserer ersten öffentlichen Redaktionskonferenz wissen. Am 13. Oktober trafen wir uns in Ali Müllers Restaurant & Café Lounge auf dem Museumsschiff mit den Lokalpolitikern Bernd Kupfer (CDU/Mannheim), Reinhold Götz (SPD/Mannheim) und Raquel Rempp (Freie Wähler/Schwetzingen), die Said Azami … [Read more...]
Mieterin: "Ich bin mit den Nerven am Ende" - Gentrifizierung auf die harte Tour?
Es lärmt, es staubt und wird nicht mehr hell – seit einem Jahr
Mannheim, 17. April 2014. (red/ld) Petra Schmitt soll aus ihrer Wohnung vertrieben werden, glaubt sie. Seit knapp einem Jahr ist das Haus, in dem sie wohnt, mit einer Plane verhängt. Handwerker arbeiten in den leeren Nachbarwohnungen. Sie machen alles neu. Und Dreck. Und Lärm. Die psychische Belastung ist enorm. Die meisten Mieter sind schon ausgezogen - doch Frau Schmitt weiß nicht wohin und ist verzweifelt. … [Read more...]