Mannheim/Rhein-Neckar, 12. August 2016 (red/pm) Das Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim wird bereits zum dritten Mal mit dem Total E-Quality Prädikat für die Jahre 2016 bis 2018 ausgezeichnet. Das Prädikat mit dem Zusatz „Add-On Diversity“ wird am 09. November 2016 in Nürnberg verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen für ihr Engagement zur Chancengleichheit und Diversität gewürdigt. … [Read more...]
Search Results for: institut für deutsche sprache
Minister Lucha besucht das Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt
„Diskriminierung und Sprache“
Mannheim, 04. Juni 2019. (red/pm) Unter dem Leitthema „Diskriminierung und Sprache“ fanden sich über 70 institutionelle Unterzeichnerinnen und Unterzeichner der Mannheimer Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt am 29. Mai zu ihrem 13. Bündnistreffen zusammen. Werden die mindestens zweimal jährlichen Zusammenkünfte in der Regel zur Vernetzung, Diskussion und Planung gemeinsamer Aktivitäten genutzt, stand diesmal die Wissens- und Kompetenzvermittlung – als weitere Säule der verabredeten … [Read more...]
Lob vom Bundesministerin für Bildung und Forschung in Berlin
Deutscher Leserpreis für Stadtbibliothek Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar, 11. November 2016. (red/pm) Die Stadtbibliothek Mannheim wurde in Berlin am 09. November mit dem Deutschen Leserpreis ausgezeichnet. Das Netzwerk Leseförderung der Stadtbibliothek überzeugte 2016 mit einer bunte Programmpalette und ergatterte den dritten Platz im Bereich kommunales Engagement. … [Read more...]
Spielend leicht Deutsch lernen mit dem Sprachförderkoffer
Deutsche Sprache im Gepäck
Heidelberg, 15. Juli 2016. (red/pm) An den Heidelberger Grundschulen gibt es künftig einen Sprachförderkoffer für neuzugewanderte Kinder. Mit Hörtabelle, Satzleiste und Co. soll der Koffer Quereinsteigern ohne Deutschkenntnisse das Erlernen unserer Sprache erleichtern. … [Read more...]
Gemeinderat beschließt Einrichtung eines Institut français Mannheim
Institut Français startet
Mannheim, 25. Juni 2015. (red/ms) Am Sonntag, dem 26. Juli, wird das Institut français Mannheim eröffnet. Die Einrichtung soll in erster Linie die kulturelle und wirschaftliche Zusammenarbeit mit Frankreich fördern und Sprachkurse für Fortgeschrittene anbieten. Die Stadt Mannheim wird in den kommenden fünf Jahren jeweils einen Zuschuss in Höhe von 60.000 Euro auszahlen. … [Read more...]
50. Jubiläum des Instituts für deutsche Sprache
Ausflug in die Welt der Sprache
Mannheim, 10. November 2014. (red/ld) Wozu soll man die deutsche Sprache entdecken? Umgibt sie einen doch überall. Doch genau auf eine solche Reise lud das Institut für deutsche Sprache (IDS) am vergangenen Samstag anlässlich des 50. Jubiläums. Dabei zeigte sich: Wer Sprache nicht spannend findet, hat bisher nur an der Oberfläche gekratzt. … [Read more...]
Deutsche Sprache ist in über 100 Länder dieser Welt entlehnt
Der deutsche „Sparherd“ heißt tschechisch „sporak“
Mannheim, 26. Oktober 2014. (red/ld) Wegen der englischen Entlehnungen stirbt die deutsche Sprache aus? Denkste! Deutscher Wortschatz ist in über 100 Sprachen entlehnt, sagte Peter Meyer bei seinem Vortrag zu "Umgekehrten Fremdwörtern" am Institut für deutsche Sprache vergangenen Donnerstag. … [Read more...]
Interview mit Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Anatol Stefanowitsch
„Bis zur letzten Patrone“ – wie Sprache diskriminiert
Mannheim/Rhein-Neckar, 06. März 2014. (red/jsc/hp) Wir sind mit Kinderbüchern aufgewachsen, in denen es „Negerlein“ und „Negerprinzessinnen“ gab, und haben „Zigeunerschnitzel“ gegessen. Heute lesen wir täglich „von anstürmenden Flüchtlingsmassen“ und Anwohner „wehren“ sich gegen die „Flut“ von Asylbewerbern. Wie sehr Sprache diskriminiert – darüber sprachen wir mit Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch (43). … [Read more...]
Stadtbibliothek Mannheim:
Neuausschreibung für den Mannheimer Feuergriffel startet am 1. April
Mannheim, 31.03.2022. (red/pm) Die Stadtbibliothek Mannheim schreibt gemeinsam mit dem Förderkreis Stadtbibliothek Mannheim e.V. zum neunten Mal den „Feuergriffel“ aus – das Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur. … [Read more...]
Preisverleihung an Sprachwissenschaftlerin Dr. Christa Dürscheid findet erst 2022 statt:
Festakt zur Überreichung des Konrad-Duden-Preises wird verschoben
Mannheim, 19. Februar 2021. (red/pm) Aufgrund der Corona-Pandemie kann der für den 10. März geplante Festakt im Rahmen der Jahrestagung des Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) nicht stattfinden, bei dem der Konrad-Duden-Preis 2020 an Frau Professor Dr. Christa Dürscheid überreicht werden sollte. Die IDS-Jahrestagung wird in diesem Jahr rein virtuell ausgerichtet. … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 13
- Next Page »