Mannheim/Rhein-Neckar, 12. Januar 2015. (red/pro) Über 1.200 Menschen haben sich am Sonntag vor dem Rosengarten versammelt, um nach den Terroranschlägen von Paris gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Freiheit zu setzen. Zu der Kundgebung hatte die Deutsch-Französische Vereinigung Rhein-Neckar e.V. aufgerufen. Verschiedene Redner riefen zu Freiheit, Friede und Einigkeit auf. … [Read more...]
Search Results for: je suis charlie
Geänderter Ort: Platz vor dem Rosengarten
Je suis Charlie
Mannheim, 09. Januar 2015. (red/pm) Am Mittwoch, den 7. Januar wurde in Paris fast die gesamte Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo auf barbarische Weise ermordet. Um gegen dieses Gewaltverbrechen, Ausgrenzung, Gewalt und für die Freiheit vorzugehen, organisiert die Deutsch-Französische Vereinigung Rhein-Neckar e.V. eine Kundgebung. Am Sonntag, den 11. Januar, um 15:00 Uhr auf dem Platz vor dem Rosengarten. … [Read more...]
Wann kommt der nächste Schritt in den Überwachungsstaat?
Je suis Orwell
Mannheim, 08. Mai 2015. (red/me) Die Bahn installiert 77 Kameras am Hauptbahnhof und begründet dies mit der Terrorgefahr und als Präventionsmaßnahme. Am 11. Januar diesen Jahres demonstrierten rund 1.200 Menschen in Mannheim und bundesweit noch viel mehr für Frieden und Freiheit. Für den Erhalt der Pressefreiheit. Doch der allgemeinen Handlungsfreiheit lässt man sich tatenlos berauben. Im Kampf gegen den Terrorismus ist alles erlaubt. Eine Demo gibt es diesmal nicht. … [Read more...]
Grüne fordern noch mehr Flüchtlinge für Mannheim
Mannheim, 19. September 2017. (red/pro) Der grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Gerhard Schick hat auf seiner Facebook-Seite ein "Interview" mit dem grünen Stadtrat Gerhard Fontagnier veröffentlicht. Darin fordert der grüne Politiker den Familiennachzug für Flüchtlinge, keine Obergrenzen und keine Abschiebungen in Krisengebiete. … [Read more...]
Über "Respekt", "Mist" und Kritik
12.000 Menschen demonstrierten in Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar, 17. Januar 2016. (red/pro) Heute vor einem Jahr haben rund 12.000 Menschen in Mannheim demonstriert - unter dem Eindruck der Attentate auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" und einen jüdischen Supermarkt. 17 Menschen waren von islamistischen Terroristen ermordet worden. In Mannheim kamen Menschen aus der ganzen Region zusammen - geschockt über die Anschläge. Der Verein "Mannheim sagt Ja" proklamiert diese Groß-Demo für sich und betreibt … [Read more...]
Prof. Dr. Kai Hafez über das Medien- und Gesellschaftsbild des Islam
„Gegen die meisten Vorurteile helfen Fakten“
Rhein-Neckar, 16. Januar 2015. (red/pro/ms) Wie gefährdet ist Deutschland durch islamistischen Terrorismus? Welche Bedrohung geht von den etwa vier Millionen Muslimen mit Migrationshintergrund aus? Sind sie gewaltbereit? Verweigern sie sich der Integration? Im Interview erläutert der Politik- und Medienwissenschaftler Prof. Dr. Kai Hafez, dass es eindeutig Probleme gibt und dass diese Probleme ernst genommen werden müssen. Doch würden in der Berichterstattung häufig wesentliche Aspekte außer … [Read more...]
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz beantwortet Fragen zum Kurdenkrawall
„Kurdische Veranstaltungen werden seit 2012 besonders kritisch geprüft“
Mannheim, 14. Januar 2015. (red) Anfang September 2012 wurden fast 80 Polizisten durch einen gewalttätigen kurdischen Mob aus rund 1.000 Angreifern beim 20. Kurdenfestival auf dem Maimarkt-Gelände verletzt. Seither hat es keine kurdische Großveranstaltung mehr in Mannheim gegeben. Am 17. Januar haben die Initiatoren von "Mannheim sagt Ja zu Flüchtlingen" auch kurdische Gruppen als "Unterstützer" akzeptiert. Eine Aufarbeitung oder Entschuldigung der kurdischen Organisationen gegenüber den … [Read more...]
Zeitung verlangt strafbewehrte Unterlassungserklärungen
Doppelte Abmahnung durch Mannheimer Morgen
Mannheim/Rhein-Neckar, 14. Januar 2015. (red) Der Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH verlangt von uns die strafbewehrte Unterlassung diverser Aussagen und droht uns zudem eine Urheberrechtsklage an. Wir antworten gewohnt transparent - auf dass sich die Öffentlichkeit eine Meinung bilden kann. Insbesondere wegen des hochpolitischen Themas "Buga 23". Bemerkenswert ist, dass wir gerade eine Serie über Meinungs- und Pressefreiheit gestartet haben und als eine Bedrohung das "Abmahnwesen" … [Read more...]
Blick zurück nach vorn
Wir werden auch 2016 meistern
Rhein-Neckar, 31. Dezember 2015. (red/pro) 2015 war ein äußerst ereignisreiches Jahr. Das Top-Thema waren "die Flüchtlinge" und sie werden Top-Thema bleiben. Chefredakteur Hardy Prothmann blickt auf das wenig Sichtbare zurück - das, was "uns umtreibt" und was uns 2016 beschäftigen wird. Soviel ist sicher: 2016 wird ein Jahr voller Herausforderungen. Lasst sie uns meistern. … [Read more...]
Tricolore färbt Facebook
„Zu viel“ Solidarität per Klick?
Rhein-Neckar, 18. November 2015. (red/cr) Die Anschläge in Paris am vergangenen Freitag haben weltweit Solidaritätsbekundungen ausgelöst. In verschiedenen sozialen Medien etablierten sich schnell Hashtags wie #PrayForParis oder #NousSommesUnis, um Anteilnahme auszudrücken. Facebook bietet an, sein persönliches Profilbild mit der französischen Flagge zu kombinieren, um "Unterstützung für Frankreich und die Menschen in Paris zu zeigen". Solidarität per Klick - ehrliche Anteilnahme, Heuchelei oder … [Read more...]