Mannheim/Rhein-Neckar, 20. August 2013. (red/pm) Sie kommen hierher, weil sie in ihren eigenen Ländern keine Perspektive mehr sehen. Sie hoffen auf bessere Arbeit, ein besseres Leben und eine bessere Zukunft für sich und ihre Kinder. Um die Integration der bulgarischen und rumänischen Neubürgerinnen und Neubürger zu erleichtern und zu beschleunigen, hat die Stadt Mannheim, auf Beschluss des Gemeinderats, eine Erstberatungsstelle für Südosteuropa eingerichtet. … [Read more...]
Search Results for: südosteuropa
Stadt Mannheim:
Eröffnung der Anlaufstelle des Jobcenters Mannheim für EU2-Bürgerinnen und -Bürger sowie bleibeberechtigte Geflüchtete
Mannheim, 31.03.2022. (red/pm) Die Mannheimer Neckarstadt-West zählt mit ihrer Mischung aus Alteingesessenen, jungen Studierenden und Kreativen und vielen Zuwandererinnen und Zuwanderern der ersten Migrantengeneration zu den typischen Vielfalts- und Ankunftsquartieren. … [Read more...]
Beratungs- und Unterstützungsangebot „ANIMA II wird bis 2022 fortgeführt:
Stadt kann Fördermittel zur Weiterführung des ANIMA-Ansatzes beantragen
Mannheim, 4. Oktober 2021. (red/pm) „ANIMA –Ankommen in Mannheim!“ ist ein muttersprachliches Beratungs-und Unterstützungsangebot für Neuzugewanderte aus Südosteuropa in prekären Lebenssituationen. … [Read more...]
Präventive Alkoholkontrollen der Polizei
14 Lkw-Fahrer betrunken
Hockenheim/Sinsheim/Sandhausen, 22. Oktober 2019. (red/pm) Am Sonntagabend führte das Verkehrskommissariat Walldorf erneut eine großangelegte Kontrollaktion auf den Tank- und Rastanlagen der Region durch. Ziel der präventiven Maßnahme war die Verhinderung von Trunkenheitsfahrten im Schwerlastverkehr. … [Read more...]
„ANIMA – Ankommen in Mannheim“ erhält erneut EU-Förderung
Damit Integration von Zuwanderern gelingt!
Mannheim, 13. August 2019. (red/pm) „ANIMA – Ankommen in Mannheim“ – unter dieser Überschrift startete die Stadt Mannheim im Jahr 2016 ein flächendeckendes bedarfsgerechtes Beratungsangebot für südosteuropäische EU-Zuwandererinnen und Zuwanderer in schwierigen sozialen Lagen. Die Stadt Mannheim hat erfolgreich eine weitere Förderung bei der Europäischen Union für das wichtige Ziel der Integration von Zuwanderern beantragt und erhält rund 736.000 Euro Fördergelder für die Jahre 2019 und 2020. … [Read more...]
Sechs Förderschwerpunkte für 2019
Fortführung des Integrationsfonds für öffentliche Mannheimer Schulen
Mannheim, 19. Dezember 2018. (red/pm) Der seit 2013 existierende Mannheimer Integrationsfonds hat sich insgesamt als ein sinnvolles Instrument erwiesen, um entsprechende Hilfs- und Integrationsangebote in enger Zusammenarbeit mit sozialen Trägern bedarfsorientiert und flexibel zu gestalten und Unterstützungsleistungen effektiv an die Zielgruppe der Neuzugewanderten aus Südosteuropa zu vermitteln. … [Read more...]
Informationen zum Pilotprojekt der Stadt Mannheim und der Polizei
Erster Bürgermeister Specht spricht bei Fachkongress zu Videoüberwachung
Mannheim, 29. September 2018. (red/pm) „Neue Videoüberwachung in Mannheim. Mit intelligenter Software gegen Kriminalität“ – unter diesem Titel referierte Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht am Donnerstag beim diesjährigen Kongress "Kommunale Ordnung" in der Handwerkskammer Hamburg. Zu dem Kongress waren rund 150 Behördenvertreter aus ganz Deutschland angereist. Die städtischen Vertreter signalisierten großes Interesse an dem gemeinsamen Pilotprojekt der Stadt Mannheim … [Read more...]
Montagsgedanken: Gegen Emotionen helfen nur Fakten
Differenzieren Sie!
Rhein-Neckar, 17. September 2018. (red/pro) Die Flüchtlingskrise beschäftigt seit Sommer 2015 die Republik und natürlich auch die Menschen in der Metropolregion. Vor drei Jahren herrschte eine enorme (mediale) Euphorie. Ein knappes Jahr später begann, wie vom RNB vorausgesagt, "die Stimmung zu kippen". Die "Willkommenskultur" von damals spaltet das Land mehr und mehr und mit ihm die Menschen. Seit geraumer Zeit findet eine Lagerbildung statt, an deren Ende kein guter Ausgang stehen kann. Wenn … [Read more...]
Nicht tragbar für Stadt und Bevölkerung
Mannheim lehnt Ankerzentrum ab
Mannheim, 26. April 2018. (red/pm) Die Stadt Mannheim und Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz lehnen ein Ankerzentrum, wie es in der Koalitionsvereinbarung beschrieben ist, für Mannheim ab. … [Read more...]
Polizeiliche Kriminalstatistik 2017
Ausländer und Asylbewerber „sorgen“ weiter für hohe Zahl an Straftaten
Rhein-Neckar/Mannheim/Heidelberg, 23. März 2018. (red/pro) Aktualisiert. Redaktionsleiter Hardy Prothmann hat sich intensiv mit der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) beschäftigt und legt einen Report vor, der sich gegen die vermeintlich "gute Nachricht" richtig, die Kriminalität sei "zurückgegangen". Das ist relativ betrachtet richtig, im Vergleich gesehen aber glatt gelogen. Die Kriminalität ist enorm gestiegen, ein Rückgang im Vorjahresvergleich ist zwar festzustellen, aber nur marginal. … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 8
- Next Page »