Mannheim/Stuttgart, 16. September 2014. (red) Überraschende Reaktion. Statt sich vom "NPD-Sprech" durch zugeschaltete Gäste in der Sendung "Zur Sache - Baden-Württemberg" eindeutig zu distanzieren, verteidigt der SWR die aus rechtsradikalen Kreisen wie der NPD bekannten "Argumentationslinien". Man bemühe sich "ein Meinungsspektrum" abzubilden. Der Bildungs- und Informationsauftrag des Senders erreicht damit eine bislang ungeahnte Dimension: NPD-Argumente sind nach Auffassung des SWR … [Read more...]
Search Results for: swr npd
Rechtsradikale "Argumentationsmuster" zur "Meinungsbildung"
Zur Sache: NPD-Sprech zur Hauptsendezeit im SWR
Mannheim/Stuttgart, 15. September 2014. (red) NPD-Parolen in gut bürgerlichen Wohnzimmern? Gibt es - dank dem Südwestrundfunk und dessen Moderator Clemens Bratzler. In der Sendung "Zur Sache - Baden-Württemberg" vom 11. September lässt er Zuschauer per Live-Schaltung zur besten Sendezeit zu Wort kommen. Ein Winzer, eine Pfarrerin und eine Unternehmerin. Zwei davon ziehen vornehm, aber mit braunen Argumenten vom Leder - unwidersprochen. Es gibt sogar eine Art Zustimmung durch den Moderator. … [Read more...]
Faktencheck: SWR verbreitet Fakenews
AfD-Abgeordneter Klos beklagt „Diffamierung Mannheimer Bürger durch den SWR“
Mannheim/Stuttgart, 14. September 2018. (red/pro) Am 05. September strahlte der SWR eine "Reportage" mit dem Titel: "Ein bisschen Chemnitz in Mannheim-Schönau? - Debatte um AfD und Fremdenfeindlichkeit" aus. Der im Mannheimer Norden direkt gewählte AfD-Abgeordnete Rüdiger Klos bezeichnet den Film als "Diffamierung Mannheimer Bürger" und beklagt: "Platte Unterstellungen und billige Stimmungsmache durchziehen den ‚Beitrag‘ von Linda Rodriguez." Ein erster RNB-Faktencheck zeigt: Die Vorwürfe sind … [Read more...]
Generationswechsel rechts? Die NPD will sich verjüngen
In Weinheim wird Frank Franz als neuer NPD-Chef gewählt
Weinheim/Rhein-Neckar, 02. November 2014. (red/pro) Die rechtsradikale NPD hält an diesem Wochenende in Weinheim ihren Bundesparteitag ab. Am Samstag wurde ein neuer Vorsitzender gewählt: Frank Franz. Der 35-jährige ehemalige Soldat war bislang Pressesprecher und soll einen "Generationenwechsel" einleiten. 137 von geladenen 221 Delegierten waren gekommen, trotz widriger Umstände. Erst Freitagmorgen war klar, dass die Neonazi-Partei in Weinheim tagen darf. … [Read more...]
Einordnung der Absage einer Veranstaltung des Migrationsbeirats Mannheim
Gutmenschlichst gemeint und schlechtmöglichst gemacht
Mannheim/Rhein-Neckar, 05. Februar 2019. (red/pro) Der Migrationsbeirat Mannheim hatte am 30. Januar zu einer Veranstaltung "WAHLARENA: Wie gestalten wir Zusammenleben in Mannheim bis 2024?", die am 06. Februar in der Jüdischen Gemeinde in F3 stattfinden sollte. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD) hat die Veranstaltung untersagt. Eine Lokalzeitung ergreift wie so häufig die "Chance", um die Angelegenheit gegen die Verwaltung zu skandalisieren und auch andere versuchen, Honig draus zu saugen. … [Read more...]
Faktencheck belegt Fakenews des SWR
Keine rechten Umtriebe im Mannheimer Norden
Mannheim, 21. September 2018. (red/pro) Mit der Suggestivfrage "Ein bisschen Chemnitz in Mannheim-Schönau?" "berichtete" der SWR über Mannheim-Schönau und zeichnete ein Bild eines "rechten" Stadtteils. In einer ersten Faktenrecherche haben wir belegt, dass das Fakenews sind. Nun folgt die polizeiliche Einschätzung: An der "These" des SWR ist nichts dran. Hätte der Sender selbst recherchiert, hätte man das selbst in Erfahrung bringen können. Das Ergebnis unserer Recherche wird viele überraschen. … [Read more...]
Aus dem journalistischen Nähkästchen
Warum Massendemos problematisch sind
Rhein-Neckar, 01. Februar 2018. (red/pro) Unsere exklusive Recherche, die einen AfD-Hintergrund der Demonstration des "Frauenbündnis Kandel" belegt hat, ist ersten sehr gut gelesen worden und zweitens gibt es eine Reihe sehr umfassender Leserkommentare, auf die wir ebenfalls umfassend geantwortet haben. Viele Leser haben uns angeschrieben, diesen Diskussionskommentar doch als eigenen Artikel zu veröffentlichen, damit man ihn besser findet, was wir hiermit machen. … [Read more...]
Hardy Prothmann antwortet auf einen Kommentar der stellvertretenden Chefredakteurin des SWR
Nur Mut zu mehr Journalismus, Frau Weber
Rhein-Neckar/Kandel/Stuttgart, 11. Januar 2018. (red/pro) Nach dem Tötungsdelikt in Kandel wird wieder einmal debattiert: Vordergründig über die Altersfeststellung von angeblich minderjährigen Flüchtlingen, tatsächlich geht es aber um viele Aspekte rund um das Thema Flüchtlinge. Die Reflexe sind eindeutig. Es geht um die Deutungshoheit - grob gezeichnet ist ein Kampf zwischen Vertretern der Willkommenskultur und denen, die Flüchtlinge eben nicht willkommen heißen. Insbesondere … [Read more...]
Beratung und Abstimmung zum JUZ mit Applaus von Leuten, die Geld von denen nehmen, auf deren Regeln sie nichts geben
Sie setzen falsche Zeichen, Herr Oberbürgermeister Dr. Kurz
Mannheim, 11. Dezember 2017. (red/pro) Zum Ende eines langen Sitzungstages der Haushaltsberatungen des Gemeinderats Mannheim wurden die Anträge "Streichung der Förderung von Zuschüssen an das JUZ" von CDU und dem Einzelstadtrat Julien Ferrat (Familien-Partei) beraten und entschieden. Ergebnis: Die Anträge scheiterten, die Förderung bleibt erhalten. Was war der Dank? Ein Verhalten gegen die Regeln - toleriert von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD). … [Read more...]
Verwaltungsgerichtshof wägt Presse- gegen Persönlichkeitsrecht ab
Mannheimer Morgen verliert Rechtsstreit mit Staatsanwaltschaft
Mannheim/Karlsruhe, 10. August 2017. (red/pro) Nachdem der Mannheimer Morgen gegen uns vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe mit einer Klage zu Meinungsäußerungen vollumfänglich verloren hatte, unterlag die Zeitung nun auch in einem Rechtsstreit gegen die Staatsanwaltschaft Mannheim beziehungsweise das Land Baden-Württemberg. In der eigenen Berichterstattung täuscht die Zeitung die Öffentlichkeit, indem sie behauptet, staatliche Behörden übten Zensur aus - dies ist nicht der Fall. Der … [Read more...]