Rhein-Neckar, 08. November 2017. (red/pm) Bei einem Gespräch der Bürgermeister der betroffenen Kommunen Ilvesheim, Edingen-Neckarhausen, Mannheim und Ladenburg mit dem Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am Mittwoch, 08. November, wurde beschlossen, dass die neue Neckarbrücke auf der L597 im Gange ist. … [Weiterlesen...]
Suchergebnisse für: neckarbrücke
CDU-MdL Georg Wacker begrüßt Zeitplanung des Verkehrsministeriums
Baubeginn für Neckarbrücke angekündigt
Rhein-Neckar/Ladenburg/Edingen-Neckarhausen/Ilvesheim/Heddesheim, 07. März 2017. (red/pro/pm) Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat bei einer Straßenbaukonferenz am 7. März in Stuttgart Planungen zur weiteren Umsetzung von Maßnahmen des Landesstraßenbaus vorgestellt - und zum ersten Mal den möglichen Baubeginn für die Neckarbrücke der L597 zwischen Ilvesheim und Ladenburg mit dem Jahr 2019 datiert. … [Weiterlesen...]
Schuldzuweisungen statt gemeinsame Lösungsansätze beherrschen Podiumsdiskussion
Diskussion um die Neckarbrücke / L597
Seckenheim/Ilvesheim/Rhein-Neckar, 30. September 2012 (red/ld) Schuldzuweisungen statt gemeinsame Lösungsansätze beherrschten am Donnerstag die Podiumsdiskussion über den Neubau der Neckarbrücke / L597 zwischen Edingen-Neckarhausen und Ladenburg zwischen Vertretern der Landespolitik und den Seckenheimer Bürgern. Einigkeit herrschte nur über die Unzumutbarkeit der Verkehrs- und Luftbelastung auf der Seckenheimer Hauptstraße. In Seckenheim drängt die Zeit und drückt die Luft: Am liebsten wäre … [Weiterlesen...]
Schuldzuweisungen statt gemeinsame Lösungsansätze beherrschen Podiumsdiskussion
Diskussion um die Neckarbrücke / L597
Seckenheim/Ilvesheim/Rhein-Neckar, 30. September 2012 (red/ld) Schuldzuweisungen statt gemeinsame Lösungsansätze beherrschten am Donnerstag die Podiumsdiskussion über den Neubau der Neckarbrücke / L597 zwischen Edingen-Neckarhausen und Ladenburg zwischen Vertretern der Landespolitik und den Seckenheimer Bürgern. Einigkeit herrschte nur über die Unzumutbarkeit der Verkehrs- und Luftbelastung auf der Seckenheimer Hauptstraße. In Seckenheim drängt die Zeit und drückt die Luft: Am liebsten wäre … [Weiterlesen...]
Dokumentation
Neckarbrücke: Positionen, Realitäten, Aussichten
Ilvesheim/Edingen-Neckarhausen/Seckenheim/Rhein-Neckar, 28. September 2012. (red) Vor einer Woche hat die Staatssekretärin Dr. Gisela Splett die beiden Neckargemeinden Ilvesheim und Edingen-Neckarhausen sowie den Mannheimer Stadtteil Seckenheim besucht, um sich vor Ort ein Bild über die Dringlichkeit einer seit Jahrzehnten geplanten Neckarbrücke zwischen Neckarhausen und Ladenburg zu machen. Wir dokumentieren die Positionen, die im Ilvesheimer Rathaus von den verschiedenen Seiten vertreten … [Weiterlesen...]
150 Bürger aus Ilvesheim und Seckenheim demonstrieren für Neubau
Wird die L597-Neckarbrücke noch gebaut?
Mannheim/Ilvesheim, 26. September 2012 (red/ld) Rund 150 Bürger aus Ilvesheim und Seckenheim demonstrierten gestern für die lang ersehnte Neckarbrücke zwischen Ladenburg und Edingen Neckarhausen, im Anschluss an die L597. Die neue Brücke soll Entlastung bringen. Doch die Landesregierung hat kein Geld für das Projekt. Spätestens 2020 muss die Brücke gebaut werden, sonst läuft die Planfeststellung aus. Von Lydia Dartsch Schon vom Ilvesheimer … [Weiterlesen...]
Edingen-Neckarhausens Bürgermeister Simon Michler (CDU) im Interview
“Wir müssen uns als Region gut ergänzen”
Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar, 09. März 2016. (red/ms) Simon Michler ist erst 31 Jahre alt - und damit der jüngste Bürgermeister rund um die Bergstraße. Noch vor einigen Monaten war er in Edingen-Neckarhausen kaum jemandem bekannt. Im Wahlkampf zog er von Haus zu Haus und stellte sich persönlich vor - mit Erfolg: Bei der Wahl setzte sich Herr Michler gegen fünf Mitbewerber durch, von denen drei im Gemeinderat sind oder waren. Im Interview mit dem Rheinneckarblog erläutert der junge und … [Weiterlesen...]
Eine Studie gibt Einblick, welche Bürger protestieren und Beteiligung verlangen
Zeit, Wissen und eine gut gefüllte Kriegskasse
Weinheim/Heddesheim/Ilvesheim/Ladenburg/Rhein-Neckar, 07. März 2013. (red/zef/tegernseerstimme.de) Egal, ob die aktuellen Debatte um den Neubau der Neckarbrücke an der L597 oder die Proteste gegen den Bau eines Logistiklagers der Firma Pfenning in Heddesheim oder die Auseinandersetzung um die Weinheimer Breitwiesen. Schaut man sich die Veränderungen der letzten Jahre in der Lokalpolitik an, wird eines offensichtlich: Es gibt vermehrt Protest. Die spannende Frage, die sich dahinter … [Weiterlesen...]
Geprothmannt
Stuttgart21: Falsche Zitate? Falsche Berichte? Falsches Spiel!
Rhein-Neckar, 12. November 2012. (red/pro) Stuttgart21 lässt das Land nicht zur Ruhe kommen und bleibt Konfliktthema Nummer 1. Aktuell haben sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Claus Schmiedel (Wahlkreis Ludwigsburg) sowie seine Stellvertreterin Rosa Grünstein (Wahlkreis Schwetzingen) für eine weitere Kostenübernahme für den Bahnhofsbau am Flughafen Stuttgart ausgesprochen - der soll 224 Millionen Euro teurer werden. Notfalls würde die SPD mit der Opposition dafür stimmen, berichteten … [Weiterlesen...]
MdL Wolfgang Raufelder wünscht sich "Alternativen" in den Debatten
“Die Debatte um die neue Autobrücke ist ein Wahlkampfmanöver”
Rhein-Neckar/Mannheim, 28. September 2012. (red) Der Landtagsabgeordnete und Mannheimer Stadtrat Wolfgang Raufelder ist verkehrspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion im Landtag. Als Seckenheimer kennt er die Probleme der L597 und das Nadelöhr der Brücke nach Ilvesheim. Im Exklusiv-Interview äußert er sich zu Hintergründen was die aktuellen Verkehrsplanungen angeht - vor Ort, aber auch im Land. Und nicht nur zur Straße, sondern zu allen Verkehrsträgern. (Hinweis: Das Interview … [Weiterlesen...]